Neuer Rahmen für KI-Kompetenzen zur Vorbereitung der Jugend auf das KI-Zeitalter

Entdecken Sie den neuen Rahmen für KI-Kompetenzen, der Lernende und Lehrkräfte mit grundlegenden Kenntnissen, Fähigkeiten und ethischem Bewusstsein ausstattet.

by Aleksandar Lazovski
Mai 21, 2025
3 min. lesen

Engagieren Sie sich für unsere Arbeit

Wir laden Sie ein, sich mit dem Entwurf des AI Literacy Framework zu befassen und uns Ihre Meinung mitzuteilen.

Entwurf herunterladen Entwurf herunterladen

Künstliche Intelligenz (KI) treibt einen enormen technologischen und gesellschaftlichen Wandel voran. Chirurgen haben begonnen, KI-gesteuerte Roboterassistenten einzusetzen, um präzise Operationen durchzuführen. KI-gesteuerte Roboter steuern Fließbänder. Einige Landwirte lassen KI-gesteuerte Drohnen fliegen, um die Gesundheit ihrer Pflanzen zu überwachen und Düngemittel präzise auszubringen. In unserem Alltag ist KI bereits zu einem weit verbreiteten Werkzeug für Lernen, Organisation und Empfehlungen geworden. Wir können Chatbots Fragen stellen, in sozialen Medien empfohlene Inhalte sehen und von KI generierte Übersetzungen in Echtzeit erhalten. In den kommenden Jahren werden sich autonome Maschinen und KI-gestützte Personalisierung noch stärker durchsetzen.

Auch im Bildungsbereich unterstützen KI-Tools Lehrer und Schüler durch interaktive und personalisierte Lernmöglichkeiten. Dennoch bereiten nur wenige Bildungssysteme die Schüler darauf vor, sich intensiv mit KI auseinanderzusetzen und zu verstehen, wie sie KI sicher nutzen können. Diese Lücke könnte dazu führen, dass künftige Generationen nicht ausreichend auf die Herausforderungen und Chancen einer sich noch schneller verändernden digitalen Wirtschaft und Welt vorbereitet sind.

16 9 1

Integration von KI-Kompetenzen

Um diesen Bedarf zu decken, arbeiten die OECD und die Europäische Kommission gemeinsam an der Entwicklung eines Rahmens für KI-Kompetenz. Dieser Rahmen wird die Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen umreißen, die Schüler in der Grund- und Sekundarschulbildung angemessen vorbereiten. Die Entwicklung des Rahmens wird von Code.org und führenden internationalen Experten unterstützt. Die Initiative wird auch die Grundlage für die erste Bewertung der KI-Kompetenz im Rahmen des OECD-Programms für die internationale Schülerbewertung (PISA) bilden und die Ziele der EU zur Förderung einer hochwertigen und integrativen digitalen Bildung und Kompetenz unterstützen.

Im Mittelpunkt steht die Integration von KI-Kenntnissen in alle Schulfächer. Dazu gehört, dass die Schüler lernen, KI-Tools zu nutzen, mit ihnen zu arbeiten und über einen verantwortungsvollen und ethischen Umgang mit ihnen nachzudenken. Der Rahmen ist so konzipiert, dass er Pädagogen und Schulleiter einbezieht und das Lernen in Fächern vertieft, die für die KI-Kompetenz wesentlich sind, wie Statistik, Sozialwissenschaften und Informatik. Zum Beispiel:

  • In der Mathematik lässt sich die Funktionsweise von KI-Datenmodellen durch das Studium der Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung leicht nachvollziehen.
  • In den Geschichts- und Sozialwissenschaften kann der Unterricht durch eine Diskussion über die Gültigkeit von Quellen sowie die gesellschaftlichen und ethischen Auswirkungen von KI-Technologien bereichert werden.
  • In der Informatik könnten die Studierenden beim Training von KI-Modellen verantwortungsvolle und ethische Designprinzipien anwenden.

Die oben genannten Beispiele zeigen, dass es bei dem Rahmenwerk um mehr geht als nur um die Vermittlung von technischem Know-how. Der Rahmen zeigt Wege auf, wie kritisches Denken, Kreativität und die Auseinandersetzung mit den ethischen Implikationen von KI gefördert werden können, während gleichzeitig der innovative Einsatz angeregt wird. Während KI viele Aufgaben übernehmen kann, bleiben menschlicher Einfallsreichtum sowie soziale und emotionale Fähigkeiten unersetzlich. Der Rahmen soll sicherstellen, dass die Schüler die potenziellen Vorurteile und ethischen Dilemmata im Zusammenhang mit KI-Technologien verstehen.

Mithilfe dieses neuen Rahmens für KI-Kenntnisse können Pädagogen das Verständnis der Schüler für KI sowie allgemeinere Themen wie Datenschutz und digitale Bürgerschaft mit klaren, messbaren Maßstäben besser bewerten. Ziel ist es, alle Schüler und Lehrer in die Lage zu versetzen, KI-Tools und -Systeme effektiv und ethisch korrekt zu verstehen, zu bewerten und zu nutzen, und dabei eine Reihe von Fähigkeiten und Einstellungen zu entwickeln, die das gesamte Spektrum abdecken. Die Schüler werden nicht nur auf den akademischen Erfolg vorbereitet, sondern auch auf eine aktive, gut informierte Teilnahme an einer KI-getriebenen, sich digital entwickelnden Gesellschaft.

Jetzt aktiv werden

Ein Entwurf des AI Literacy Framework wurde am 22. Mai 2025 veröffentlicht. Der Entwurf kann auf ailiteracyframework.org heruntergeladen werden, damit er von Pädagogen, politischen Entscheidungsträgern und der breiteren Öffentlichkeit genutzt werden kann und diese ihr Feedback geben können. Durch diesen Konsultationsprozess soll sichergestellt werden, dass der Rahmen die relevantesten und hilfreichsten Kompetenzen enthält und gleichzeitig den Bedürfnissen der verschiedenen Bildungssysteme gerecht wird. Die endgültige Version wird im Jahr 2026 veröffentlicht und wird hochwertige Beispiele enthalten. Dies wird Pädagogen unmittelbare, umsetzbare Schritte zur Integration von KI-Kenntnissen in ihre Unterrichtspraxis ermöglichen.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich in das Projekt einbringen können, sehen Sie sich bitte unser Webinar zum Projektstart an, an dem Bildungsakteure und Experten der Europäischen Kommission, der OECD und von Code.org teilnehmen.

Blog ursprünglich geschrieben von Andreas Schleicher, OECD-Direktor für Bildung und Kompetenzen
Ursprünglich veröffentlicht auf https://oecdedutoday.com/new-ai-literacy-framework-to-equip-youth-in-an-age-of-ai/

Blog
Diesen Artikel teilen

Engagieren Sie sich für unsere Arbeit

Wir laden Sie ein, sich mit dem Entwurf des AI Literacy Framework zu befassen und uns Ihre Meinung mitzuteilen.

Entwurf herunterladen Entwurf herunterladen